D'ALERIA A SOLENZARA
Tag 1: Aleria Ankunft in Aléria vom Flughafen Bastia Poretta. Aléria, gegründet im 6. Jahrhundert v. Chr., ist die älteste der Inselstädte und weist viele Überreste auf, Zeugnisse des Durchgangs der mediterranen Zivilisationen. Beginnen Sie die Stadtrundfahrt am Fort de Matra, das sich auf dem Hügel am Ende des Dorfes befindet. Es wurde Ende des 15. Jahrhunderts von den Genuesen an einem bereits befestigten Ort erbaut, hat viele Veränderungen erfahren und wurde kürzlich restauriert. Besuchen Sie im Erdgeschoss der Festung das Museum Jérôme Carcopino, das eine Sammlung von Objekten aus der vorrömischen Nekropole und der Stätte der Kolonie Aleria vereint. Wenn Sie die Festung verlassen, nehmen Sie einen Weg nach rechts, der zur antiken Stadt führt. Die Ausgrabungen im antiken Teil der Stadt ermöglichten es, das Forum und den Sockel der wichtigsten Denkmäler der römischen Stadt zu identifizieren. Beginnen Sie mit der Besichtigung des Forums (Eingang von Norden) und fahren Sie dann weiter in Richtung des Tempels, der wahrscheinlich während der Zeit des Augustus erbaut wurde. Weiter nördlich sehen Sie die Überreste einer riesigen Residenz namens "Domus", die Thermalbäder und die Antiquitätenläden. Gegenüber der Festung, an der Stelle einer alten romanischen Kathedrale, befindet sich die Kirche Saint-Marcel, die teilweise aus Steinen der römischen Stadt erbaut wurde. Frühstück. Besuchen Sie die Umgebung von Aléria. Starten Sie am Diana-Teich, 3 km nördlich von Aleria, und probieren Sie Austern, Muscheln oder Venusmuscheln. Die seit der Antike bekannte Züchtung dauert bis heute an. Bewundern Sie an der Mündung des Diana-Teiches den genuesischen Turm. Zugang über den Weg zum Strand von Mare e Stagnu. Etwa 5 km südlich von Aleria erreichen Sie das Casabianda Wildlife Reserve. Teiche, Sümpfe, Weiden, dieses Gebiet wird von Wacholder gesäumt. Dies ist das Gebiet des korsischen Hirsches, der vor einigen Jahren wieder auf die Insel gebracht wurde. Kein Besuch möglich, um die Fauna zu erhalten. Schließlich nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang am Strand von Padulone, dessen grauer Sand Sie überraschen wird (3 km östlich von Aléria). Nacht in Aléria. Tag 2: Ghisonaccia Verlassen Sie Aléria und nehmen Sie die Straße in Richtung Ghisonaccia. Besichtigung der Kirche Santa Maria, einer ehemaligen Pfarrkirche im romanischen Stil aus dem 15. Jahrhundert, die unter Denkmalschutz stehende Werke enthält. Dann besuchen Sie das Anwesen von Mavela (Mitbegründer des korsischen Whiskys) für einen Besuch der handwerklichen Brennerei und eine Verkostung authentischer Produkte. Sehenswert ist auch der Urbino-Teich 9 km nördlich von Ghisonaccia. Dieser Teich, einer der größten in der östlichen Ebene, ist seit der Antike für seine Austernzucht bekannt. Hier sind sesshafte Vögel und Zugvögel König, es ist ratsam, die Anweisungen zu befolgen, um dieses ornithologische Wunder nicht zu zerstören. Frühstück. Entdecken Sie am Nachmittag die Wasserfälle und natürlichen Schwimmbäder im Bavella-Massiv, probieren Sie das unvergessliche Canyoning-Erlebnis unter Aufsicht von Profis. Zweite Wahl, lassen Sie sich von einer Esel-, Reit- oder Quadfahrt durch den Pinia-Wald oder am Strand entlang verführen. Übernachtung in Ghisonaccia. Tag 3: Die Küste von Nacres Nehmen Sie die Straße nach Solenzara. Die Perlenküste umfasst drei Gemeinden: Conca, Sari-Solenzara und Solaro. Diese Region zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus: wunderschöne Strände, Flüsse und Bergketten. Zu sehen sind der Strand von Scaffa Rossa an der Mündung des Flusses Solenzara und der Strand von Canella. Auf der Bergseite erwarten Sie viele Familienwanderwege. Nehmen Sie die Richtung Conca. Kleines traditionelles Dorf, eingebettet in ein muschelförmiges Tal, beherbergt das Haus GR 20. Zu sehen sind die St.-Stephans-Kirche aus dem 19. Jahrhundert und die Strände von Favona und Tarco. Mittagessen oder Picknick. Setzen Sie Ihre Tour durch die Region über Solaro, nördlich von Solenzara, fort. Verpassen Sie nicht die Passage zum San Giovanni-Turm. Gehen Sie zum Platz der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers, um eines der schönsten Panoramen der Gegend zu genießen. Schließlich fahren Sie nach Solenzara, einem kleinen Badeort mit familiärer Atmosphäre, in dem es sich gut leben lässt. Genießen Sie die Strände und den kleinen Yachthafen oder wählen Sie zu Fuß oder mit dem Auto einen der vielen Spaziergänge in der Umgebung. Übernachtung in Porto Vecchio. Tag 4: Richtung Süden Nehmen Sie die Straße in Richtung Porto-Vecchio, die Salzstadt. Betreten Sie die Stadt und lassen Sie sich von ihren kleinen Gassen, ihren Stadtmauern, ihren Geschäften und Restaurants verzaubern. Schlendern Sie über den Yachthafen. Frühstück. Nehmen Sie die Flughafenstraße Figari in Richtung Ajaccio. Unterwegs besuchen Sie die kleinen Dörfer an der Straße: Sotta und Figari.
Praktische Infos

Rundweg
Linéaire

Gemeinde des Starts
ALERIA

Thematik
Kultur - Gastronomie - Geschichte - Natur - Religion

Zielgemeinde
SARI-SOLENZARA